Geiz ist geil. Diese abgedroschene Phrase gewinnt im Mai eines jeden Jahres gerade in der Comicszene an Bedeutung. Erst Free Comic Book Day am ersten Samstag im Mai und die deutsche Kopie, der Gratis Comic Tag, am folgenden Wochenende. Das alljährliche Ereignis zieht Kunden in die Läden und gerade die Gewinnung von Neulesern ist erklärtes Ziel der Schöpfer, der teilnehmenden Verlage sowie Fachhändler.
Es ist aber auch eine Chance neuen Lesestoff zu finden, mal zu Heften zu greifen, für die man nicht gleich Geld ausgeben würde, mal gegen den Strich lesen und sich überraschen lassen. Während der Free Comic Book Day nur vereinzelt in Deutschland zelebriert wird, findet der Gratis Comic Tag fast flächendeckend statt. In einigen Regionen kann der geneigte Sammler gleich mehrere Stationen anlaufen, gar alle Ausgaben ergattern oder einfach mal in den Regalen und Kisten zu stöbern.
Mit Blick auf die angebotenen Heftchen wird immer häufiger die Kritik laut, dass sich der Tag zu einem Lesepröbchen austeilen entwickelt hat. Während einige Verlage ihre Beiträge nutzen, um ihr Programm in Auszügen vorzustellen, veröffentlichen andere ganze Alben, unveröffentlichtes Material und Specials, um ihren Lesern etwas Neues zu bieten. Doch was ist nun die richtige Strategie. Vielleicht ist es der Mix?
Verlosung
Was wünscht ihr euch für Material zum Free Comic Book Day oder dem Gratis Comic Tag? Wollt ihr Zusatzmaterial, Skizzen oder was ganz neues Lesen? Muss es immer eine abgeschlossene Geschichte sein, oder willst du hinter die Kulissen gucken? Schreibt es uns in den Kommentaren und jeder nimmt automatisch an unserer Verlosung teil.
Mit freundlicher Unterstützung vom Berliner Comic Shop Grober Unfug verlosen wir 5 Pakete mit je 9 Comics vom Free Comic Book Day 2015 und 5 Pakete mit je 2 Comics vom Free Comic Book Day 2015. Als Bonus gibt es aus unserem Verlosungsarchiv noch bei allen 10 Paketen je 5 Comics vom Free Comic Book Day 2014 beigelegt! Nutzt die Chance und gewinnt Ausgaben von den Simpsons, Avengers oder Scooby Doo! Einsendeschluss ist am 15.05.2015.
8. Mai 2015
Ich bin definitiv immer sehr begeistert von Zusatzmaterial und Hinterdiekulissengucksachen (vielleicht weil ich selber auch gern zeichne). Aber wenn man mir Comics schenkt, sag ich ganz generell nicht nein. 😀
8. Mai 2015
Hintergrundmaterial ist immer spannend, aber das finde ich im Bewegtbild im Netz noch hilfreicher. Comichefte, besonders welche, die gerade nicht dem für mich komplett uninteressanten Superheldenthemeprk von Marvel und DC entspringen, sind einfach wunderbar.
8. Mai 2015
Auf jeden Fall Skizzen, Making Of’s und mehr!! 🙂 Gern Indie Comic Hefte, weg von den Superhelden sondern hin zu Graphic Novels wie Clumsy, Essex County und Co. 🙂
8. Mai 2015
Skizzen und Zusatzmaterial eigenen sich da perfekt, auch ist am Gratis Tag ne gute Chance Künstler und Comics mal zu schnappen die man sonst vermutlich nicht mitnehmem würde. Ist gut mal über den Tellerrand hinaus zu schauen.
8. Mai 2015
Ich bin ja etwas zwiespältig was sowohl den FCBD, als auch den GCT angeht.
Einerseits hab´ich selbst glücklicherweise den „GrobenUnfug“ ganzjährig in greifbarer Nähe [anders als die Verwandschaft in der Provinz, wo es schon mal so locker 100 Km bis zum nächsten Comicladen sind]
und andererseits besteht mein eigener Nachwuchs aus sammelwütigen „Wanderheuschrecken“ [ob die Ostereier oder die Gratiscomics – wenn man was erjagen kann, wird es mitgenommen. AUS PRINZIP! Gilt aber für einige Kollegen genauso.]
Daher würde ich tatsächlich aus Sicht der Provinz als lebensrettende Super-Idee sehen – aber vielleicht könnte man eine begrenzte Menge über Aktionen [wie diese Verlosung] auch über das eigentliche Datum hinaus versenden können. Hinfahren ist halt nicht immer drin – unter 14 Jahren.
Und darüber hinaus könnte man vielleicht für die „kleinen Heuschecken“ vor Ort so etwas wie eine Lesecke mit angeschlossener Tauschbörse eröffnen.
[Vielleicht VOR dem „GrobenUnfug“ eine Holzbank „a la Grillparty“ und ein Berufsjugendlicher mit Pappkarton: Immer ein Comic pro Kind und neuen Comic gibt es erst bei Rückgabe des alten Comics …]
Machen wir in der Familie jetzt schon so [gemeinsam jagen, aber danach muss alles geteilt werden] Aber einige meiner Kollegen waren unsicher bzgl „mit eigenem, quengelnden Kind in der Warteschlange und dann gefällt der ausgewählte Comic nicht“ Aber die Idee von Gratis-Comics fanden alle super! Na toll.
Jedenfalls Kompliment für die gute Idee der GesamtResteverwertung durch Verlosung!
8. Mai 2015
Mehr Comics 🙂
8. Mai 2015
Ein guter Mix aus allem wäre schön. Eine Komplettstory mit Skizzen und Hintergrundinfos.
9. Mai 2015
Alles! Hintergrund und Skizzenmaterial finde ich klasse – lese aber gerne auch abgeschlossene Geschichten und entdecke somit neue Sachen, Zeichner und Autoren. Nur teasermaterial mag ich nicht. 🙂
9. Mai 2015
Mir persönlich gefallen abgeschlossene Geschichten besser als Skizzen und Hintergrundmaterialien. Wobei es aber gerne auch „altes“ Material sein kann, also z.B. Erste Ausgaben von Serien die schon länger laufen und die viele Leute vielleicht einfach noch nicht für sich entdeckt haben.
9. Mai 2015
Von jedem etwas würde ich sagen. Seien es nun One-Shots, Skizzen oder auch ganz neue Sachen die ich noch nicht gelesen/geschweige denn von gehört habe.
Mir persönlich wären One-Shots oder Sachen aus bekannteren Reihen (zB Superior Iron Man oder vielleicht auch etwas aus der New 52 Sammlung) am liebsten, aber ich bin immer offen für neues ^^
9. Mai 2015
Als Neuling im Comic-Fach würde ich mich über eine schöne Übersicht über die Möglichkeiten des Mediums freuen. Wenn dann noch Goodies wie Skizzen dabei sind – noch besser 😀
9. Mai 2015
Ich finde die Mischung macht’s, das eine ultimative Heft gibt es für mich nicht.
Gut gefallen mir die Hefte von Boom Studios, da würde ich wohl locker die Hälfte gar nicht als Einzelheft kaufen, aber damit fühle ich mich immer gut unterhalten.
Ansonsten wähle ich (wie heute auch) sehr spontan aus welche Hefte mitkommen.
Klar, da ist dann auch mal das ein odere andere komplette Heft dabei ohne dass ich dann die Serie weiterverfolge, denn ich und bestimmt auch andere haben eh schon eine gute Liste was sie gerne noch hätten, auch ohne diesen Tag.
Bonusmaterial ist natürlich immer eine gute Sache, aber fände es jetzt nicht so toll, wenn es exklusiv in dem GCT-Heft wäre, denn wenn ich mich schon für den Kauf enschieden habe, ist es dann blöd das Heft nur deshalb zu holen.
10. Mai 2015
Ich würd mich über Zusatzmaterial oder Blick hinter die Kulissen imemr freuen aber im prinzip ist das fast egal… Ich lese jeden Stuff den ich in die Finger bekomme 😉
10. Mai 2015
Ganz klar will ich hinter die Kulissen kucken, mich austauschen, neue nette Leute kennenlernen…
11. Mai 2015
Ich freue mich immer über einen Blick hinter die Kulissen. Das heißt: Wie kommen Künstler zu ihren Ideen, was sind ihre ersten Schritte zur Realisierung…
13. Mai 2015
Interessant finde ich Hintergrundmaterial und Skizzenmaterial.
13. Mai 2015
Blick hinter die Kulissen finde ich klasse!
14. Mai 2015
Ich finde abgeschlossene Geschichten eher von Vorteil,würde aber ab und an gerne Hinter den Kulissen schauen.
14. Mai 2015
Ich liebe Comics so lange ich denken kann. Hinter die Kulissen gucken wollte ich schon immer mal.
15. Mai 2015
Abgeschlossene Geschichten gefallen mir am Besten. Der Text zum GCT Heft über Kleist hst Lust auf hintergründiges gemacht.
15. Mai 2015
Ich mag die Comichefte, die einen einen Einblick in die Geschichte bieten. Es muss nicht eine komplette Story sein, eher eine Kaufentscheidungshilfe oder die Chance in etwas neues reinzuschnuppern. Ich hab die letzten Jahre immer zu Heften gegriffen, die ich mir sonst im Laden erstmal nicht vorgenommen hätte und war dann doch öfters überrascht, wie interessant und gut das ist – sodass ich dann das richtige Heft gekauft habe.
15. Mai 2015
abgeschlossene GEschichten sind besser als nur den ersten Teil eines Mehrteilers
15. Mai 2015
Ich finde, es spricht nichts gegen „Lesepröbchen,“ da ich dann schon mal außerhalb meiner „Komfortzone“ lese und vielleicht etwas entdecke, was mich anspricht. Außerdem werfe ich immer gern einen Blick hinter die Kulissen und finde gerade grobe Skizzen interessant, um den Werdegang eines Comic nachvollziehen zu können.
15. Mai 2015
Skizzen find ich immer am Besten 🙂